Von Montag bis Freitag verwandelt sich unser Kinder- und Jugendtreff in einen lebendigen Raum voller Möglichkeiten: Wir bieten ein abwechslungsreiches freizeitpädagogisches Programm für Kinder ab sechs Jahren, das zum Mitmachen, Entdecken und Wohlfühlen einlädt.
Unser Angebot reicht von leckeren Kochaktionen, bei denen wir gemeinsam gesunde und kreative Gerichte zubereiten, über bewegungsreiche Sportangebote bis hin zu kreativen Bastel- und Gestaltungsprojekten, bei denen der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Spannende Quiz- und Wissensspiele bringen spielerisch neue Erkenntnisse, und bei unseren regelmäßigen Ausflügen entdecken wir gemeinsam die bunte Vielfalt der Stadt.
Ob Schwimmen, Museumsführung, Eislaufen, ein Spaziergang durch nahegelegene Parks und Grünanlagen oder der Besuch spannender Einrichtungen im Bezirk – unsere Ausflüge bieten wertvolle Erlebnisse und stärken den Gemeinschaftssinn.
Unser Treff ist ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche, an dem sie willkommen sind, sich entfalten können und wertschätzende Beziehungen erleben – getragen von einem engagierten Team, das die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Öffnungszeiten des Treffs
Montag bis Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr
Kinder- und Jugendbetriebszeiten (freizeitpädagogisches Angebot)
Montag bis Freitag: 15:00 – 18:30 Uhr
Kontakt
Tel: 0680 2408181 / E-Mail: kijutreff@bassena2.at


Im Kinder- und Jugendtreff Bassena setzen wir uns nicht nur dafür ein, unseren Jugendlichen spannende Aktivitäten zu bieten, sondern auch wichtige Themen wie gesunde Ernährung anzusprechen. Zu oft wird gesunde Kost mit Verzicht oder langweiligem Essen in Verbindung gebracht, doch wir möchten unseren Kindern und Jugendlichen zeigen, dass gesunde Ernährung genauso lecker, kreativ und erfüllend sein kann wie jede andere Mahlzeit. Daher haben wir uns entschieden, mit der Aktion "Kumpir" einen gesunden, aber gleichzeitig schmackhaften und vielseitigen Weg zu gehen.
Kumpir, ein Gericht, das aus einer gebackenen Kartoffel besteht, wird bei uns zu einem kreativen Erlebnis. Jeder kann seine Kumpir individuell füllen – und hier setzen wir auf gesunde, nährstoffreiche Zutaten wie frisches Gemüse, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte und Joghurt. So entsteht nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern auch eine ausgewogene und gesunde Option, die die Kinder mit Freude selbst zubereiten können. Uns ist es wichtig, dass sie verstehen, dass gesunde Ernährung nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker und abwechslungsreich sein kann.
Indem wir den Kindern die Möglichkeit geben, ihre eigene Kumpir zusammenzustellen, wollen wir ihnen nicht nur die Möglichkeiten zeigen, wie sie gesund essen können, sondern auch die Freude am Kochen und Ausprobieren fördern. Es geht uns darum, ihnen zu zeigen, dass sie selbst in der Lage sind, leckere und nährstoffreiche Mahlzeiten zuzubereiten, die ihnen Energie für den Tag geben und gleichzeitig gut für ihre Gesundheit sind. So können sie eine positive Einstellung zu gesunder Ernährung entwickeln, die sie auch in ihren Alltag übernehmen können.
Darüber hinaus möchten wir auch den kulturellen Aspekt der Ernährung nicht vernachlässigen. Die Welt bietet so viele verschiedene und gesunde Gerichte aus unterschiedlichsten Ländern, die oft mit ungewöhnlichen Zutaten und Gewürzen daherkommen. Kumpir ist nur der Anfang – in Zukunft wollen wir mit den Jugendlichen gemeinsam weitere Rezepte aus aller Welt ausprobieren. So erweitern wir nicht nur unseren kulinarischen Horizont, sondern lernen auch andere Kulturen und deren Essgewohnheiten kennen. Es macht einfach Spaß, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und die Vielfalt gesunder Ernährung zu erleben.
Für uns ist es besonders wichtig, den Kindern und Jugendlichen ein gutes Beispiel zu geben. Wenn sie sehen, dass auch wir Wert auf gesunde und leckere Mahlzeiten legen, fällt es ihnen leichter, diese Gewohnheiten selbst zu übernehmen. Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zu einer gesunden Lebensweise nicht in strengen Diäten oder Verboten liegt, sondern in der Freude am Essen und der Entdeckung neuer, gesunder Alternativen. Die Aktion "Kumpir" zeigt uns allen, dass gesunde Ernährung nicht nur nahrhaft, sondern auch spannend und kreativ sein kann.
Am Ende geht es uns darum, unseren Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung zu vermitteln, die sie nicht als Einschränkung, sondern als Bereicherung in ihrem Leben sehen. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Kochabenteuer und sind gespannt, welche leckeren und gesunden Rezepte wir noch ausprobieren dürfen!